vom 27.03.2025
01.04.2025 | ORF 2
Zahl der Arbeitslosen gestiegen | Besonders hohe Arbeitslosigkeit in Braunau | Reaktionen auf höheres Budgetdefizit | Ärztekammer wehrt sich gegen Einsparungen | Inflationsrate im März gesunken | Schwarzarbeit boomt aufgrund schwacher Wirtschaft | FPÖ kritisiert Spitzengagen im ORF | Vier Tote nach Verkehrsunfall auf A2 | Myanmar: Zahl der Erdbebenopfer weiter gestiegen | Steigende Alzheimer-Zahlen: Fortschritte bei Medikamenten zu langsam | Europa: Rückkehr der Kamele | Neuer Mosebach-Roman: „Die Richtige" | Vorschau auf „Aktuell nach eins"
31.03.2025 | ORF 2
Österreichs Schulden auf knapp 82 Prozent gestiegen | Finanzminister: Alle müssen Beitrag leisten | Kaspar (ORF): Warum wächst das Budgetloch? | Le Pen wegen Veruntreuung verurteilt | Primosch (ORF): Le Pen darf nicht bei Wahlen kandidieren | Nach Beben in Myanmar: WHO bittet um Hilfe | Jede vierte Überstunde unbezahlt | Goldpreis: 3.100-Dollar-Marke geknackt | Clans aus Montenegro planten Morde in Wien | E-Zigaretten bei Jugendlichen immer beliebter | Beliebte Autorin Barbara Frischmuth verstorben | "Vogelkind": Roman von Anne Enright | Vorschau: "Aktuell nach eins"
30.03.2025 | ORF 2
Lage in Myanmar weiter dramatisch | Wirtschaft im Rezessionsjahr: Reformen sind notwendig | ÖGK spart 500 Millionen Euro | Russland greift weiterhin Charkiw an | Wehrschütz (ORF): "Man steckt in Detailfragen fest" | Trump: 25 Prozent Zölle auf Autoimporte | Eric Clapton feiert 80. Geburtstag | Kirschblütenfestival in Washington DC
29.03.2025 | ORF 2
Nach Erdbeben in Myanmar: Mehr als 1.000 Tote | ÖVP-Parteitag kürt Stocker zum Parteiobmannm | Dannhauser (ORF): Positive Stimmung nach ÖVP-Horrorjahr | Großdemonstration in Istanbul | Wagner (ORF): Proteste getrieben von Frust und Enttäuschung | Russland weitet Angriffe auf die Ukraine aus | Vance in Grönland: Diplomatische Provokation | ÖSV-Adler gewinnen Team-Bewerb | Verabschiedung | Beliebtes Brecht-Stück im Wiener Burgtheater
28.03.2025 | ORF 2
Schweres Beben in Südostasien: Opferzahl steigt | US-Vizepräsident JD Vance besucht Grönland | Maul- und Klauenseuche: Sperrzonen im Burgenland | Kadioler (ORF): Kampf gegen Maul- und Klauenseuche | Budget: Was kann sich Österreich noch leisten? | Experten: Einkommen müssen gebremst werden | Goldkurs rast weiter nach oben | Rauscher (ORF): Suche nach Verschütteten nach Beben | Obduktionsergebnis von Maradona veröffentlicht | ÖFB sucht Präsidenten | Akkordeon-Virtuose Lechner auf der Leinwand | Vorschau: "Aktuell nach eins"
26.03.2025 | ORF 2
Familiennachzug: Gesetzesänderung eingebracht | Konrad (ORF): Kommt ein Familiennachzug-Stopp? | Ministerrat: Grünes Licht für ORF-Gesetz | Klima: Grüne üben Kritik an Einsparungen | Seltene Proteste im Gazastreifen | Kriegleder (ORF): | Kellermayr-Prozess: Angeklagter bekennt sich nicht schuldig | Baumgartner (ORF) | RBI berät über Russland-Geschäft | Ausnahmeerfolg für FACC in Österreichs Industrie | Bundesheer: Junge Leute solle stärker angeworben werden | Slowakei: Kampf gegen Maul- und Klauenseuche | Südkorea: Höchste Alarmstufe wegen Waldbränden | "Das Buch der Macht" von Ilija Trojanow | Vorschau: "Aktuell nach eins"
25.03.2025 | ORF 2
Grasser und Mitangeklagte müssen in Haft | Kaspar (ORF) So hat Grasser auf das Urteil reagiert | Danninger (ORF): | Nationalbank: Defizit bleibt über drei Prozent | Debatte um EU-Defizitverfahren | Schaidreiter (ORF): So würde die EU Österreich kontrollieren | Neue politische Zeitrechnung in Deutschland | Pfeifer (ORF): Wann gibt es eine deutsche Koalition? | Schweizer Uhren: China und Hongkong kaufen weniger | Tesla-Autos: Nachfrage in Europa fast halbiert | Bombendrohung gegen ORF | "Die Verlobung im Kloster": Komödie im Theater an der Wien | Vorschau: "Aktuell nach eins"
24.03.2025 | ORF 2
Russland hat in Österreich Desinformationen verbreitet | Kandioler-Kiml (ORF): Bulgarin hat für Russland spioniert | Ablehnung von Defizitverfahren bröckelt | Viele Spitalsärzte unzufrieden | Niederösterreich will Gesundheitssystems umbauen | Bernhart (ORF): Heißes Eisen Spitalsschließungen | FPÖ hofft noch auf Bürgermeisterposten | USA und Russland verhandeln über Waffenruhe für Ukraine | Wehrschütz (ORF): Kommt ein Waffenstillstand zustande? | Vorwurf der sexuellen Nötigung: Depardieu vor Gericht | Primosch (ORF): Weitere Vorwürfe gegen Depardieu | Spannung vor Urteil im BUWOG-Prozess | Energieverbrauch: Weltweit doppelt so schnell gestiegen | "Beating Hearts" - Liebesfilm aus dem Bandenmilieu | Vorschau: "Aktuell nach eins"
23.03.2025 | ORF 2
Papst aus Spital entlassen | Vospernik (ORF): Papst zeigt sich nach Spital | Steirer wählen neue Gemeinderäte | Neger (ORF): Kann die FPÖ Erfolgskurs fortsetzen? | Babler rechtfertigt Stopp des Familiennachzugs | Pensionen: Experte für Anhebung des gesetzlichen Antrittsalters | Türkei: U-Haft für Rivalen von Erdogan beantragt | Wagner (ORF): Istanbuls Polizei zeigt Härte bei Demos | Kiew: Drohnenangriffe vor Gesprächen zu Waffenruhe | OGH-Präsident stellt Lösung für Parkplatz-Fallen vor | Verabschiedung
22.03.2025 | ORF 2
EU-Defizitverfahren: Marterbauer bleibt gelassen | Asylanträge gehen stark zurück | Gewalt gegen Homosexuelle: weitere Festnahmen | Ukraine: Tote nach russischen Luftschlägen | Türkei: Großdemos trotz Versammlungsverbots | Israel fängt Raketen aus dem Libanon ab | Libanon: die Folgen des Bruchs der Waffenruhe | Spaniens Wirtschaft boomt | Flughafen Heathrow wieder im Vollbetrieb | Heathrow zeigt "geringe Resilienz der Infrastruktur" | Vatikan kündigt ersten Auftritt von Papst Franziskus an | Trauer um Boxlegende George Foreman | Roberto Saviano über die Rolle der Frauen in der Mafia
21.03.2025 | ORF 2
Entdecken Sie Filme, Serien, Dokus, Sport und Nachrichten und viele weitere Videos aus dem ORF-Fernsehen.
20.03.2025 | ORF 2
BUWOG-Prozess vor dem OGH | Fink (ORF): "Spannung war spürbar" | Weitere Insolvenzen im Signa-Nahbereich | EU berät über militärische Aufrüstung | Korrespondenten analysieren europäische Militärpläne | Milizbeauftragter für Verlängerung des Wehrdienstes | Immer mehr Verfahren gegen Unbekannte | Verbund schreibt weiterhin hohe Gewinne | Regierung plant Industrie-und Standortstrategie | Leichter Rückgang bei Betriebsansiedelungen | Alaba vor Comeback optimistisch | Lilli Polansky erhält Rauriser Literaturpreis
19.03.2025 | ORF 2
Schule im Fokus des Ministerrates | "Regierung zeigt gemeinsamen Arbeitswillen" | Ukraine: Minimal-Abkommen zwischen Trump und Putin | EU bei Verhandlungen "nur an der Seitenlinie" | Türkei: Erdogan lässt Rivalen Imamoglu verhaften | Wagner (ORF): "Erdogan steht schwer unter Druck" | FPÖ kritisiert EU-Aufrüstungspläne | Seniorenrat: scharfe Kritik an Erhöhung der Krankenkassenbeiträge | BUWOG-Prozess vor der letzten Instanz | Schweiz diskutiert neue Regeln für Mega-Banken | Drogenbericht: Kokain weiter auf dem Vormarsch | "Alles ist erleuchtet" im Akademietheater | Gestrandete Astronauten wieder auf der Erde
18.03.2025 | ORF 2
Regierungsklausur: Kampf gegen Wirtschaftsflaute | Dittlbacher (ORF): Zauberwort lautet Industriestrategie | Schellhorn: Steuerliche Entlastung nicht möglich | Über 410 Tote nach Angriffen im Gazastreifen | Kriegleder (ORF): Netanjahu steht unter großem Druck | Trump und Putin vor Telefonat zu Ukraine-Krieg | Cupal (ORF): Europa auf der Wartebank | D: Spannung vor Abstimmung über Milliardenpaket | Anstieg der Mieten etwas eingebremst | Österreich-Pavillon bei Weltausstellung in Japan | Buch über Babysprache ausgezeichnet | Vorschau: "Aktuell nach eins"
17.03.2025 | ORF 2
KTM: Produktion läuft wieder an | Dahlke (ORF): KTM braucht 700 Millionen Euro | EU-Außenminister beraten über 40 Milliarden-Hilfe | Maier (ORF): Ungarn schert wieder aus | Großdemos in Serbien: Druck auf Vucic steigt | Badelt kritisiert Einsparpläne bei Pensionen | Causa Schimanek: Neue Verbindungen aufgetaucht | 19 Milliarden Euro Plus: Österreicher wollen sparen | US-Handelskrieg: OECD senkt Wachstumsprognosen | Nordmazedonien: Staatstrauer nach Brandkatastrophe | Spektakuläre Bilder: Sonnenfinsternis am Mond | "Buntspecht" stellen neues Album auf Tour vor | Vorschau: "Aktuell nach eins"
16.03.2025 | ORF 2
Nordmazedonien: Mehr als 50 Tote nach Brand in Nachtclub | 30 Tote bei US-Angriffen im Jemen | Fiskalratschef: Druck auf Staatshaushalt könnte steigen | Gemeindewahlen in Vorarlberg: Letzte Stimme abgegeben | Simma-Wallinger (ORF): Erste Ergebnisse aus Vorarlberg | Massives Hochwasser in der Toskana | Extremwetter: Kosten für Straßensanierungen explodieren | Sieg für Norris zum Start der Formel 1- Saison | Endlich Schichtwechsel auf Raumstation ISS | "Remassuri": Wiener Lieder im Stadttheater
15.03.2025 | ORF 2
Unwetter: Alarmstufe Rot in der Toskana | Serbien: Erneut Großdemo gegen Regierung | Wehrschütz (ORF): Eskalation lässt sich nicht ausschließen | Orban wettert gegen die EU | Gelegs (ORF): Orban nutzt Gedenken für Wahlkampfrede | ÖVP-Wirtschaftsbund bleibt stärkste WK-Kraft | ISS: Rückholaktion für gestrandete Astronauten | F1: Norris holt sich erste Poleposition | "Fledermaus" im Volkstheater: Premiere für zweiten Akt
14.03.2025 | ORF 2
Ukraine: Keine Ruhe an der Front | Meinl-Reisinger setzt Zeichen der Solidarität | "Friedenstruppen sind keine Kampfeinsätze" | Regierungsklausur im Zeichen der Budgetsanierung | Neue Zuverdienstregelung für Arbeitslose | Korruptionsskandal rund um Huawei | "Huawei hat in Brüssel keinen guten Stand" | Jobverschiebungen trotz stabiler Arbeitslosenquote | Welle an Betrugsanrufen aus Großbritannien | Weltschlaftag: Schlafprobleme bei jungen Menschen | ORF-Journalistin Mathilde Schwabeneder verstorben
13.03.2025 | ORF 2
Putin besucht Soldaten an ukrainischer Grenze | Lininger (ORF): Kommt eine Waffenruhe in der Ukraine? | Deutschland intensiviert Koalitionsgespräche | Jölli (ORF): Milliardenschweres Finanzpaket für Deutschland | Bundesrat: Neue Koalition stellt sich vor | Debatte um Sparpotential in Ministerien | Änderung bei Vorsitz des Nationalfonds geplant | Fairnessbüro soll Lebensmittelhersteller unterstützen | USA: Technologie-Index über elf Prozent abgestürzt | So hat die selbsternannte Schamanin Mariana M. gearbeitet | Schweres Erdbeben in Neapel: Zahlreiche Häuser zerstört | Verschollenes Klimt-Werk zum Kauf angeboten | Vorschau: "Aktuell nach eins"