vom 26.03.2018
22.07.2019 | OKTO
#14 Mary Gold_Hislop: „Als die Götter noch mit Menschen rangen" - „Nicht die Götter haben den Menschen geschaffen, der Mensch hat die Götter geschaffen", so Fritz Lang in Jean-Luc Godards Meisterwerk „Le Mépris" von 1963. Zunächst schienen sie unerreichbar – helle Punkte am Firmament, deren Herkunft irdischen Deutungsversuchen versagte. Folglich führten Narrative und Mythen zur Entstehung von Religionen und Machtverhältnissen. „Als die Götter noch mit Menschen rangen" ist ein Buch, das uns Sternbilder aus unterschiedlichen Perspektiven heraus annähert.
27.03.2018 | OKTO
Wir schlafen das! - Jopa kam in einer stürmischen herbstnacht des jahres 1986 schlafend zur welt. lebt, liest, liebt, schreibt, arbeitet, strickt, isst, trinkt und schläft in wien. bestandteil des kulturvereins einbaumöbel und der theater-tanz-performance-etc-gruppe grillhendl rotation crew.
Musik bewegt – Bewegung bewirkt - Johanna Nielson (Tanz), Bernhard Geigl (Synth) und Alexander Kranabetter (Trompete) stehen für drei Pole eines inter-künstlerischen Feldes. Tanz klingt und Musik ist Bewegung. In einem bereits durch Stille erfüllten Raum geschehen Annäherung und Abstoßung auf der Suche nach Fusion als ultimative Durchdringung der Künste. Strom fließt. Drei Eben der Gefühlsvermittlung verschmelzen und kreieren das Unsagbare hoch drei. Ein gespenstisches Nirvana-Probeabo.
FRAMER - Das Framer Filmkollektiv setzt sich mit audiovisuellen Techniken auseinander: Analoge Film- und Diaprojektoren, Video- und Überwachungskameras, Lichtquellen, akustisch verstärkte Objekte und analoge Elektronik sind Bausteine der Performance.
GALLER - Stefan Galler ist ein SingerSongwriter/Produzent geboren in Österreich und oszillierend zwischen Leipzig in Wien. Es erschienen bereits mehrere Langspieler mit verschiedenen Projekten: "LASKO", "Ping Pong Boys". Derzeit arbeitet er an seinem neuen Album "No. 4"
26.03.2018 | OKTO
choraler riff aus: „in euer brachland übergeb ich mich" - franziska füchsl gibt einblick in ihr umfassendes projekt »in euer brachland übergeb ich mich« ||: der chorale riff entsteht dabei sowohl aus der atemnot als auch aus der unbedingten wiederholung :||: der aus dem bruch abgebaute refrain, auf sich selbst zurückgeworfen in der brache. hier wachen wir auf.
Lesung aus „Seh-Gänge" und „Rückzug ist eine Trennung vom Ort" - Marietta Böning lebt in Wien. Sie schreibt Lyrik, Prosaminiaturen und ist als Literaturkritikerin und Kulturwissenschaftlerin aktiv. Marietta Böning liest aus ihren Gedichtbänden "raumweise" (1998), "Seh-Gänge" (2002) und "Rückzug ist eine Trennung vom Ort" (2006), alle in der Edition "Das fröhliche Wohnzimmer" erschienen. Ihre formenpluralistische Lyrik weist ausdrucksstarke, zuweilen surreale Bilder auf und ist zuerst klanglich geprägt.
Die Mücken kreisen - Matthias Mollner und Negin Rezaie sind ein österreichisch-iranisches Künstlerteam. In ihren existenziell-progressiven Arbeiten beschäftigen sie sich mit menschlicher Zivilisation im Kontext großer Gegenwartsphänomene wie Flucht und Migration, Klimawandel, Globalisierung und Technisierung. Mollner und Rezaie arbeiten interdisziplinär, mit Performance, Skulptur, Bildwerken, Foto und Video.
Lehrfabeln - Das Kernsymptom der derzeitigen weltanschaulichen Krise ist die Lüge. Vorgetragen wird sie hier in Form von Lehrfabeln mit Stimme und Bassgitarre. Warum können wir nicht mehr sagen, was wir wollen und was der Fall ist? Weil wir sonst disliked werden? Weil wir Verwöhnten dann nicht mehr verwöhnt werden? Schlaft gut! Wir träumen für euch!
Gedeih und Verderb - Greta Lauer ist geboren in Kärnten, lebt in Wien. Schreibt Lyrik und szenische Texte und zur Zeit vor allem einen Prosatext
visions blinking in and out of desire and un-desire - Dora Bleu had two forthcoming releases in fall 2017. She is currently residing between NY, Montreal and Vienna.
Flucht aus der Hölle - Hawy Rahman, 1972 in Bagdad geboren, arbeitet als Bildhauer, Grafiker, Maler und Performancekünstler und lebt in Wien.
29.08.2017 | OKTO
#12 schneider/strümpel_kreisler - Das Dutzend ist voll – weder billig noch dreckig, doch schwarz im Humor. Grund genug, dass sich Z_Z an satirische Anfänge erinnert und das intermediale Spektrum weiter ausreizt: Dieses Mal performt Annette Schneider mit der Keyboard-Begleitung von Charlotte Strümpel „Irgendwo am Strand. (Das Wort »Verlassen«)" und „Sie ist ein herrliches Weib" von Georg Kreisler. Als zusätzlicher Lektüremodus fungieren Noten, Physiognomie und Geographie. Frohes Lauschen und Lästern!
10.12.2015 | OKTO
Der in einer serbischen Romasiedlung geborene Ilija Jovanovic (1950-2010) zog 1971 nach Wien und publizierte in mehreren Zeitschriften und Anthologien. Seine multilingualen Gedichte (Deutsch, Romanes) thematisieren die schwierige Stellung von Angehörigen einer Minorität in einer fremden Kultur. Samuel Mago (*1996) trägt eine Auswahl der zweisprachigen Gedichte aus den Bänden "Mein Nest in deinem Haar - Moro kujbo ande cire bal" und "Vom Wegrand - Dromese rigatar" vor. Sie repräsentieren eine lebenslange Suche nach Heimat und Identität.