13.04.2025 | Radio Bremen
Der Koalitionsvertrag steht: Nach Abschluss der Verhandlungen zwischen Union und SPD steht Deutschland vor einem politischen Neustart mit Friedrich Merz.
30.03.2025 | Radio Bremen
Wie will eine neue Regierung Einigkeit herstellen und wie mit Trump umgehen? Wie verlässlich bleibt die transatlantische Partnerschaft?
09.03.2025 | Radio Bremen
Ist Merz' Kurswende bei der Schuldenbremse die richtige Antwort auf das bröckelnde Bündnis mit Trumps Vereinigten Staaten? Welchen Preis sind wir bereit für unsere Sicherheit zu zahlen?
09.02.2025 | Radio Bremen
Direkt im Anschluss an das Duell zwischen dem Kanzlerkandidaten der SPD, Olaf Scholz und dem der Union, Friedrich Merz, analysiert Caren Miosga mit ihren
02.02.2025 | Radio Bremen
Erstmals wurde mit Hilfe der AfD ein Antrag der Union im Parlament angenommen. Auch deshalb steht die AfD jetzt im Zentrum politischer Debatten. Aber auf welche politischen Ziele setzt die AfD jenseits von Migration und innerer Sicherheit?
06.10.2024 | Radio Bremen
Ein Jahr ist der Überfall der Hamas auf Israel nun her, noch immer sind etwa 100 israelische Geiseln in Händen der Terrororganisation und jetzt droht dem Nahen Osten ein Krieg an mehreren Fronten.
22.09.2024 | Radio Bremen
Drei Wochen nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen wird an diesem Sonntag auch in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. SPD und AfD liefern sich ein Kopf-an-Kopf Rennen. Die AfD könnte erneut stärkste Kraft werden.
08.09.2024 | Radio Bremen
Caren Miosga diskutiert mit ihren Gästen über die Erfolgschancen dieses möglichen politischen Experiments. Droht vor allem der CDU eine Zerreißprobe?
01.09.2024 | Radio Bremen
Caren Miosga diskutiert mit ihren Gästen über die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen und die möglichen Folgen.