05.03.2025 | ZDF
Die Frage bewegte eine Zuschauerin und veranlasste Harald Lesch, sich tiefer mit der Materie auseinanderzusetzen.
04.03.2025 | ZDF
So lautete die naheliegende Frage eines Zuschauers.
19.02.2025 | ZDF
Auf solche Fragen muss man erst mal kommen.
29.01.2025 | ZDF
Dass Albert Einstein einen wesentlichen Beitrag zur aktuellen Erforschung der Pyramiden in Ägypten leisten würde, hätte er sich selbst am wenigsten träumen lassen.
23.01.2025 | ZDF
Man hatte es vorhergesehen, das Spektakel hatte sich angekündigt. Im Juli 2017 war der "Tipping Point" erreicht. Eine gigantische Eisfläche löste sich vom Schelfeis in der Antarktis.
31.10.2024 | ZDF
Harald Lesch geht in dieser Folge einem verbreiteten menschlichen Verhalten auf den Grund.
13.10.2024 | ZDF
Die Frage eines Zuschauers veranlasst Harald Lesch zu einer Gratwanderung zwischen Astrophysik und Philosophie: Wenn sich das Universum ausdehnt, wo hinein
04.10.2024 | ZDF
Himmelsforscher setzen hohe Erwartungen in das James-Webb-Teleskop. Es soll 100-mal leistungsfähiger sein als das Hubble-Teleskop.
30.09.2024 | ZDF
Harald Lesch führt durch eine Welt, in der Gravitation eine bestimmende Kraft ist und entdeckt für die Zuschauer die Verwandtschaft zwischen Fliehkraft
26.08.2024 | ZDF
Die Anziehungskraft des Mondes bringt die Oberfläche der Erde regelmäßig in Wallung. Um 30 Zentimeter hebt und senkt er die Erdkruste. Ebbe und Flut gibt es aber nicht nur auf der Erde.