LogoSendung verpasst

alpha Uni: Studium: Data Science, Lehramt für Mittelschule, Internationale BWL

vom 16.09.2024

alpha Uni: Studium: Data Science, Lehramt für Mittelschule, Internationale BWLHier klicken um das Video abzuspielen
ARD alpha Uni heute mit den Studentinnen: Marie, im 2. Semester im Master-Studiengang "Data Science & Statistics” an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Ann-Christin, Studentin für Lehramt Sekundarstufe 1 an der PH Freiburg und Anna, Studentin im 6.
Sender:
ARD-alpha
Sendedatum:
16.09.2024
Länge:
29 min
Aufrufe:
24

Weitere Folgen

29 min

alpha Uni: Studium: Philosophie und Chemieingenieurwesen

10.02.2025 | ARD-alpha

HeidHeidegger, Arendt, Schopenhauer, Kant, Sokrates und Co, das ist für Benno Alltag! Er studiert im 8. Semester Philosophie an der Uni Leipzig. Sehr viel Lesen und im besten Falle auch verstehen, so könnte man das Philosophiestudium zusammenfassen. Benno nimmt uns mit zum bisher wichtigsten Vortrag seiner Uni-Karriere. Wie schon in seiner Hausarbeit geht es um den deutschen Philosophen Martin Heidegger, der als einer der einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts gilt.egger, Arendt, Schopenhauer, Kant, Sokrates und Co, das ist für Benno Alltag! Er studiert im 8. Semester Philosophie an der Uni Leipzig. Sehr viel Lesen und im besten Falle auch verstehen, so könnte man das Philosophiestudium zusammenfassen. Benno nimmt uns mit zum bisher wichtigsten Vortrag seiner Uni-Karriere. Wie schon in seiner Hausarbeit geht es um den deutschen Philosophen Martin Heidegger, der als einer der einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts gilt. Anton studiert Chemieingenieurwesen im 6. Semester an der TU München. Schon als Kind war Anton sehr an Technik interessiert und hat gerne neben einem Industriegebiet gewohnt. Von Anfang an hatte er eine Faszination für große Industrieanlagen – eine optimale Voraussetzung für das Chemieingenieurwesen-Studium! Aktuell absolviert er ein Laborpraktikum im Bereich Verfahrenstechnik, die Note dafür fließt auch in die Bachelornote mit ein. Doch bevor Anton ins Labor darf, muss er noch eine mündliche Prüfung ablegen: Das Vorkolloquium. Danach geht’s im Labor um Stofftrennung von Gas- und Flüssigkeitsgemischen, da ist Teamwork gefragt!

28 min

alpha Uni: Beruf: Physician Assistant, Katholischer Priester

11.01.2025 | ARD-alpha

Beruf: Physician Assistant Aike Abeln ist Physician Assistant in der interdisziplinären Notaufnahme am Klinikum in Leer, Ostfriesland. Er assistiert bei OPs, berät Patientinnen und Patienten und hat gleichzeitig Aufgaben im Klinikmanagement übernommen. Physician Assistant, auch Arztassistent genannt, ist in Deutschland ein relativ neuer Beruf im Bereich der Pflege. Interessant für alle, die im Bereich der Pflege und im Umgang mit Kranken arbeiten wollen, aber dazu nicht Medizin studieren wollen. Der Deutsche Ärztetag hat sich in den Jahren 2015 und 2016 für ein bundeseinheitlich geregeltes, neu einzuführendes Berufsbild Physician Assistant entschieden. Es ist von der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung anerkannt. Ursprünglich kommt der Beruf aus Amerika. In den USA und anderen angloamerikanischen Ländern ist der PA seit langem anerkannt. Auch in den Niederlanden ist er schon seit über 20 Jahren etabliert. Der Physician Assistant soll Ärzte entlasten und unterstützen, damit diese sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Beruf: Katholischer Priester Sebastian König ist im Frühjahr 2024 noch Diakon und steht kurz vor der Weihe zum Priester. Die Entscheidung dazu hat er spät getroffen. Wenn er von seinem langen Weg dorthin erzählt, spürt man, wie er für sein Berufsziel brennt: Priester der Katholischen Kirche zu sein. Am 29. Juni 2024 wurde Sebastian König im Dom zu Freising durch Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof der Erzdiözese München und Freising zum Priester der Katholischen Kirche geweiht. Derzeit ist Sebastian König Kaplan im Pfarrverband Esting-Olching in der Nähe vom München.