alpha Uni
Aktuelle Folge
alpha Uni: Job: Robotics und Landschaftsarchitektur
vom 17.02.2025

alpha Uni hilft bei der Orientierung für Studium & Beruf. Wir begleiten Schüler:innen, Studierende und Berufseinsteiger:innen aus ganz Deutschland bei der Wahl ihres Studiengangs und ihren ersten Schritten im Job.
Nora Ophardt arbeitet als Landschaftsarchitektin. Für ihren ersten Arbeitgeber, GREENBOX Landschaftsarchitekten, in Osnabrück, hat sie die Aufgabe übernommen ein neues Städtebauprojekt den ansässigen Bürger:innen vorzustellen. Anna Kemmer hat sie begleitet.
Robotik-Ingenieure sind Spezialisten für Aufgaben an den Schnittstellen zwischen Mechanik, Automatisierung und Software. Tobias Gerlach hat die KI eines Service-Roboters programmiert. Wird er die Befehle auch ausführen?
Wieviel kann man als Landschaftsarchitekt / Landschaftsarchitektin verdienen?
Im öffentlichen Dienst kannst du monatlich mit einer tariflichen Bruttovergütung von 3.546 bis 5.626 Euro rechnen. (Stand: 2024)
Und wieviel kann man in der KI-Software-Entwicklung verdienen?
Im Schnitt verdient man direkt nach dem Studium rund 4.770 EUR brutto. Mit steigender Berufserfahrung sind laut Bundesagentur für Arbeit Gehälter auch von mehr als 6.750 EUR brutto monatlich möglich. (Stand: 2024)
Sender:
ARD-alpha
Sendedatum:
17.02.2025
Länge:
28 min
Aufrufe:
0