vom 21.12.2021
08.01.2024 | ServusTV
Die "Streif" in Kitzbühel gilt als die Königsabfahrt des Alpinen Schisports. Mit 1665 Metern ist der Hahnenkamm unweit der Felswand des Wilden Kaisers eher ein Buckel. Ein Hügel, der es aber in sich hat. Im Winter zeigt der Hahnenkamm sein wahres Gesicht. Wie fühlt es sich an, die schwerste Skiabfahrt der Welt, die Streif hinunterzufahren?
14.11.2023 | ServusTV
Das Gangsystem der Hirlatzhöhle birgt eine der größten Herausforderungen für Höhlenforscher aus aller Welt: einen 270 Meter hohen Schacht. Die Hirlatzhöhle im Dachstein-Massiv ist die zweitlängste Höhle Österreichs. Bei allen bisherigen Begehungen des weit verzweigten Gangsystems wurde der Schacht "Sahara" zum unüberwindbaren Hindernis. Hier vermuten Höhlenforscher einen Durchstieg zu einem weiteren, unerforschten Höhlensystem.
07.11.2022 | ServusTV
Seit Jahrhunderten ziehen die starken Burschen von Perchtoldsdorf als Hiatabuam durch die Weinberge - heute der Tradition wegen, früher mit einer klaren Mission: um die Weingärten vor Diebstahl oder Verbiss durch Tiere zu schützen. Der Dienst der Weinhüter begann zu Jakobi (25. Juli) oder Laurenzi (10. August) und endete, wenn drei Viertel der Weingärten abgelesen waren. Die Bewacher trugen spezielle Hacken oder Spieße als Waffen, Rechts- und Würdezeichen. Der Hütereinzug gilt als das größte Erntedankfest Österreichs und zählt zum immateriellen Kulturerbe des Landes.
12.10.2022 | ServusTV
Johann Schmidberger schmiedet mittelalterliche Schwerter und Rüstungen, die von historischen Waffen kaum zu unterscheiden sind. Museen, Theater und Opernhäuser auf der ganzen Welt gehören zu den Kunden des Meisters. Die Waffenschmiede in Molln, im Steyrtal, besteht schon seit dem 14. Jahrhundert. Johann Schmidberger verwendet die Esse, den Amboss und viele der Werkzeuge seiner Vorfahren bis heute.
23.06.2022 | ServusTV
Ein Brauchtum mit langer Tradition und viel Publikum
20.06.2022 | ServusTV
Die Fischerei am Bodensee hat Tradition.
25.05.2022 | ServusTV
Zu Besuch bei Gernot Becwar, dem Ölbaron der Steiermark.
21.04.2022 | ServusTV
Aloisia Bischof lebt für einen alten burgenländischen Brauch
13.04.2022 | ServusTV
Eines der bedeutendsten historischen Observatorien der Welt.
08.04.2022 | ServusTV
Welches Geheimnis birgt der Vordere Lahngangsee im Toten Gebirge?
02.04.2022 | ServusTV
Seit 1986 werden in den Hohen Tauern junge Bartgeier ausgewildert.
01.04.2022 | ServusTV
Kurzreportagen über Berufe, Bräuche, Naturphänomene oder Burgen.
14.03.2022 | ServusTV
Das weltberühmte Ensemble und seine mehr als 100-jährige Geschichte.
12.03.2022 | ServusTV
In Österreich prägt der Bergbau nach wie vor ganze Regionen.
01.03.2022 | ServusTV
Eine köstliche Speise mit langer Tradition und vielfältigem Geschmack.
10.12.2021 | ServusTV
Das Fachwissen der Glockengießer Grassmayr wird seit 4 Jahrhunderten sorgfältig gehütet und von Generation zu Generation weiter vererbt.
07.12.2021 | ServusTV
Kurzreportagen über Berufe, Bräuche, Naturphänomene oder Burgen, die den österreichischen Kulturraum geprägt haben und noch heute prägen.
Woher kommen sie, die glitzernden Schätze der Alpen?
03.11.2021 | ServusTV
Ein ganz besonderes Museum.