vom 06.10.2023
28.12.2023 | Deutsche Welle
Heilkräuter, Zwiebeln, Honig, Akupressur oder Yoga - manchmal braucht man keinen Arzt sondern kann sich mit natürlichen oder alternativen Methoden selber helfen.
23.12.2023 | Deutsche Welle
Trockene Augen, schielende Kinder und Kontaktlinsen für die Nacht, die eine Brille am Tag überflüssig machen. Außerdem: Gesunde Karotten, schädliche Bildschirme - was ist dran an Augen - Mythen?
01.12.2023 | Deutsche Welle
Pickel, Juckreiz, Falten und Tumore - unserer Haut kann viel Schmerzliches widerfahren. In Good Shape stellt moderne Therapien gegen Neurodermitis und Hautkrebs vor und geht neuesten Beauty-Trends auf den Grund.
24.11.2023 | Deutsche Welle
Magen und Darm sind lebenswichtige Organe. Stress und Angst schlagen uns auf den Magen. Erreichen Salmonellen unseren Magen, wird es sogar gefährlich. Kümmel hingegen tut dem Magen gut. Und Joghurt, Sauerkraut und Knoblauch stärken unsere Darmflora.
17.11.2023 | Deutsche Welle
Verletzungen, Wunden, Kreislaufkollaps, Atemnot. Wie leistet man erste Hilfe? Was ist zu beachten, wenn Kinder einen Unfall erleiden? Ärzte und Rettungssanitäter erklären bei In Good Shape, wie man Leben retten kann.
10.11.2023 | Deutsche Welle
Weltweit leiden Millionen von Menschen an Schmerzen im unteren Rücken. Organische Ursache sind meist offensichtlich und schnell behandelt. Doch wenn psychischer Stress hinter den Schmerzen steckt, ist ein Umdenken in der Therapieform angesagt.
03.11.2023 | Deutsche Welle
Wie gefährlich sind Windpocken oder Augenentzündungen? Warum sind Pilzinfektionen auf dem Vormarsch? Welche Impfungen sind sinnvoll? Wie unterstützen wir unsere Immunabwehr? Eine Ausgabe über Krankheitserreger und wie wir uns vor ihnen schützen.
27.10.2023 | Deutsche Welle
Frauen sind in der Medizin benachteiligt, denn Diagnosen, Medikamente und Therapien werden immer noch hauptsächlich an Männern erforscht. Diese Ausgabe widmet sich diesem Thema und berichtet über Brustkrebs, Harninkontinenz und Fruchtbarkeit.
20.10.2023 | Deutsche Welle
Die Pubertät bringt oft Chaos in das Leben von Teenagern. Die Hormone kommen in Wallungen, der Körper verändert sich, dazu die erste Liebe. In Good Shape zeigt, wie sich diese turbulente Zeit meistern lässt.
27.09.2023 | Deutsche Welle
Gesunde Zähne will jeder. Doch Karies, Kreidezähne und Parodontose machen diesen Traum oft zunichte. Weitere Themen: Wie gefährlich sind Füllungen aus Amalgam? Wie sinnvoll ist ein Implantat? Und sind an Kieferschmerzen immer die Zähne schuld?
22.09.2023 | Deutsche Welle
Süchtig nach Pornos, Handy, sozialen Medien: Wo liegt die Grenze zwischen intensiver Nutzung und krankhaftem Verhalten? In dieser Folge geht es um Suchtgefahren im Alltag, wie wir sie erkennen und wie Betroffene Hilfe und Auswege finden.
08.09.2023 | Deutsche Welle
Bei Magersucht glauben die Betroffenen, zu dick zu sein. Beim Binge Eating dagegen ist man unkontrollierbar süchtig nach Essen. Was kann man gegen diese psychischen Erkrankungen tun? Und wie kann man ein gesundes Sättigungsgefühl erlernen?
02.06.2023 | Deutsche Welle
Fehlende soziale Kontakte, Angst sich anzustecken oder finanzielle Sorgen. Über zwei Jahre COVID-19-Pandemie haben die mentale Gesundheit vieler Menschen weltweit enorm beeinflusst. Besonders Frauen und Jugendliche hat es getroffen.
26.05.2023 | Deutsche Welle
Mehr als eine Milliarde Menschen auf der Welt leben mit einer Behinderung. Sie nutzen Rollstühle, sind blind oder haben Schwierigkeiten mit dem Lernen. Bei In Good Shape erzählen Menschen mit Behinderungen aus ihrem Alltag.
In Indien bekommen Menschen mit Behinderung die Chance auf einen Job, indem sie Computer mit Daten füttern.
Jennifer Bruns ist medizinisch-taktile Untersucherin. Die blinde Frau hat einen besonders gut ausgebildeten Tastsinn und kann mit ihren Händen winzigste Knoten in der Brust ertasten.
Viele Sehende haben noch immer Schwierigkeiten, den Alltag von blinden Menschen nachvollziehen zu können. Pauline Krieger klärt ihre Mitmenschen daher bei TikTok auf - mit ganz viel Humor.
20.05.2023 | Deutsche Welle
Eine Ernährung, die den weiblichen Zyklus berücksichtigt, kann helfen, Regelschmerzen zu lindern. Dafür sind in der Phase um den Eisprung herum Magnesium und Zink, wie sie in Leinsamen und dunkler Schokolade enthalten sind, gut.
12.05.2023 | Deutsche Welle
Hilft ein Schnaps der Verdauung? Wärmt Alkohol den Körper? Ist Wein zum Kochen unbedenklich? Wir haben einen Experten für Alkoholismus und Alkoholkonsum nach den Fakten zum Alkohol gefragt.