LogoSendung verpasst

Komödienstadel: Das Orakel von Ramersdorf

vom 09.02.2025

Komödienstadel: Das Orakel von RamersdorfHier klicken um das Video abzuspielen
Ludwig Bruckmeier ist ein selbsternanntes Medium. Das raubeinige, gottlose Schlitzohr hat sich, trotz bester Jenseitskontakte, wiederholt ins Gefängnis manövriert. Mittels einer großzügigen Spende wird er nun von seiner energischen Bewährungshelferin Christine Wurzelbacher ausgelöst. Sie bringt ihn ausgerechnet im Pfarrhaus ihrer Gemeinde bei Pfarrer Gabriel Gottwald unter – samt strenger Bewährungsauflagen und elektronischer Fußfessel. Tumult im Pfarrhaus Der Gottesmann will den sich sträubenden Ludwig mithilfe seiner gütigen, aber etwas steifen Pastoralreferentin Elisabeth auf den rechten Weg bringen. Ludwig jedoch stellt das Gotteshaus samt Pfarrhaus und Altersheim auf den Kopf. Auch vor dem Beichtstuhl macht er nicht Halt. Dort kommt es zu einer lukrativen Begegnung mit Josef Wurzelbacher, dem gebeutelten Ehemann seiner Bewährungshelferin. Ludwigs Rückfall Bald bekommt Ludwig auch noch Besuch von seinem ebenfalls kürzlich aus Stadelheim entlassenen Kumpel Rudi Drexel. Der überredet ihn, der vermögenden Witwe Martha Heiß einen Herzenswunsch zu erfüllen. Sie ist nämlich eine glühenden Verehrerin des bayerischen Märchenkönigs und für Ludwigs "magische" Fähigkeiten sehr zugänglich. Die Pastoralreferentin Elisabeth muss zudem ihre moralischen Tugenden arg überschreiten, um den orakelnden Ludwig vor einem erneuten Gefängnisaufenthalt zu retten.
Sender:
BR
Sendedatum:
09.02.2025
Länge:
87 min
Aufrufe:
1

Weitere Folgen

89 min

Komödienstadel: A Wiesn Gschicht

06.10.2024 | BR

Titus Thalhammer alteingesessener Schausteller und Riesenradbesitzer, kämpft gemeinsam mit seinen Schaustellerkollegen, dem Crêpes-Budenbesitzer Ibiza-Kurti und dem Flohzirkusdirektor Edi Rainer, gegen die Bierbarone und Wiesnwirte, die ihnen auf dem Wiesngelände immer mehr auf die Pelle rücken. Auch die alteingesessene Mimmi Birnbaum mit ihrem mobilen Zuckerwattestand wettert über die neuen Wiesnsitten und trauert der Vergangenheit hinterher. Titus' größter Feind aber ist seine Exfrau, die frisch verwitwete, sehr tüchtige Wiesnwirtin Heidi Deixl, die ihn nach vielen Jahren Ehe wegen eines begüterten Wiesnwirts verlassen hat. Eine tiefe Wunde im Herzen von Titus, die er zum Leidwesen der gemeinsamen Tochter Tschosi, einer leidenschaftlichen Steilwandfahrerin, mit ausgesuchten Gemeinheiten zu kompensieren versucht. Heidi aber weiß sich zu wehren: Der Ausbau ihres Wirtsgartens und der dafür erforderlichen Toilettenanlagen rückt immer näher an die angrenzenden Schaustellerbetriebe der drei Freunde heran. Als auch noch eine endlos lange Pissrinne unmittelbar vor dem Riesenrad aufgestellt wird, holt Titus zu einem äußerst gerissenen Gegenschlag aus, der ihn und seine Freunde zuletzt aber nahezu an den Rand der Existenz bringt. Auch die zart aufflammende Liebe zu der schönen und taffen Meerjungfrau Loreley scheint dadurch in die Brüche zu gehen. Allein bei seiner alten Schildkröte Adenauer findet Titus in dieser schweren Zeit etwas emotionalen Zuspruch.