LogoSendung verpasst

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Hortensien, kindgerechter Garten, tiny Garden

vom 23.04.2025

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Hortensien, kindgerechter Garten, tiny GardenHier klicken um das Video abzuspielen
Tiny Garden: Ein Ehepaar aus Berlin züchtet kleine Gärten in Glasflaschen. Hortensien: Cornelia Pacalaj, Versuchsingenieurin für Garten- und Landschaftsbau, über Hortensien, u. a. Schnitt von Rispenhortensien Gartentipps: Rückschnitt von Chinaschilf; Sand als Mulchschicht im Beet; Wolfsmilchgewächse mit Frostschäden Kindgerechter Garten: Ein Garten ist für Kinder Erlebnisraum zum Spielen und Entdecken. Rankhilfe aus Fichte: Fichtenstämme lassen sich als Rankhilfe für Kletterrosen nutzen; jeweils drei Äste werden als Pyramide mit Weidentrieben zusammengebunden. Frostschutz: Wie kann man Pflanzen gegen die letzten gefährlichen Frosttage schützen? Nisttaschen bauen: mit Gartenexpertin Sabrina Nitsche Blausternchen gehören zu den Frühblühern. Auch wenn sie sich alle sehr ähneln, gibt es mehrere Arten dieser Gattung. Sie alle präsentieren sich von Anfang März bis weit in den April hinein. Küchenkräuter: Biokräutergärtnerin Gerda Marschall aus Otterberg erklärt, wie man Kräuter anzieht und vermehrt. Bali-Garten: Seit vielen Jahren gestalten Sabine und Klaus Frank ihren balinesischen Traum-Garten und holen sich damit ihr Lieblingsland nach Hause.
Sender:
BR
Sendedatum:
23.04.2025
Länge:
27 min
Aufrufe:
1

Weitere Folgen

27 min

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Schnittgut, 25.04.25: Zitrusfrüchte

25.04.2025 | BR

Pflanzenklinik "Pflanzenarzt" René Wadas kümmert sich in seiner "Pflanzenklinik" um vernachlässigte Zimmerpflanzen und gibt Garten-Tipps im Internet. Zitruspflanzen: Zitruspflanzen-Experte Andreas Petzold hat Tipps zur richtigen Pflege und erklärt, wie man eine vitale Zitruspflanze aussucht, und wie Zitruspflanzen getopft und gedüngt werden sollten. Gartentipps: Vielseitig verwendbare Weidenruten; selbst gebasteltes Insektenhotel Leberblümchen Es ist ein Frühlingsbote mit besonderem Charme. Für manchen Sammler gar ein Juwel im Frühjahrsbeet: das Leberblümchen, botanisch Hepatica. Seiner Anmut ist auch Andreas Händel im brandenburgischen Ketzin seit Langem verfallen. Saatgut-Test Welches Saatgut bringt wie viele Keimlinge? Verglichen werden Saatgut vom Discounter, aus dem Fachhandel und Biosaatgut. Spargel mit Johannisbeerblatt-Öl Gerösteten Spargel aus der Pfanne mit Kartoffelstampf verfeinert Sternekoch Volker Fuhrwerk mit einem selbst hergestellten Öl aus den Blättern der schwarzen Johannisbeere und Kräutersalz. Sanierung Hochbeet: Alle vier bis fünf Jahre sollte ein Hochbeet überarbeitet werden. Gärtnermeister Rüdiger Ramme zeigt, wie das geht. Skulpturengarten Der Garten von Hans-Peter und Evelyn Mader bei Erfurt ist nur 300 m² groß und dennoch üppig bewachsen. Im Garten gibt es einen Koiteich und die Skulpturen des Künstlers Hans-Peter Mader sind in die Begrünung eingearbeitet.