LogoSendung verpasst

937 Ergebnisse für "Elefant, Tiger

sortiert nach: 
Elefant, Tiger & Co.: Freischwimmer (108)24 min

Elefant, Tiger & Co.: Freischwimmer (108)

09.04.2025 | mdr

* Der Hai ist los! Er ist etwa ein dreiviertel Jahr alt, kaum einen Meter lang und … männlich: Ein kleiner Schwarzspitzenriffhai. Und genau der reizt die Hai-Mädels. Seit Monaten warten sie auf den Tag, an dem der schützende Grenzzaun zwischen ihnen und dem Haiburschen fällt. Heute nun ist es soweit: Heiko Schäfer wird das Gitter ziehen und hofft, der Kleine möge sich wie ein erwachsener Hai verhalten: Gelassen und selbstbewusst. Denn jede hektische Reaktion könnte ihn zur Beute machen. Wie wird die Begegnung im Aquarium ausgehen? * Aufregung am Badebecken! Eine knappe Woche im Separee, werden die Seebärenmütter samt Nachwuchs allmählich unruhig. Es ist an der Zeit, die Mutterstube zu verlassen, um sich ordentlich zu waschen und den Kleinen das große Wasser zu zeigen. Doch draußen sorgen die drei jungen Seebären für großes Durcheinander. Die anderen Seebären-Damen schreien vor Verzückung, die Mütter verteidigen mühevoll ihren eingeschüchterten Nachwuchs und der eingesperrte Bulle schluckt seine Sehnsucht hinter den Kulissen mit Hering herunter. Werden sich die kleinen Seebären trotz der Aufregung ins Badebecken wagen? * Affen in Bedrängnis Nachwuchs bei den Rhesusaffen. Da wird die Anlage schnell zu eng und die Gruppe unübersichtlich. Ein glücklicher Umstand will es, dass der Tierpark Oschatz Bedarf anmeldet. Drei halbstarke Affen, geboren im letzten Jahr, sollen auf die Reise gehen. Doch wie fängt man einen wild gewordenen Rhesusaffen oder vielmehr drei? Ausgestattet mit Netz, tierfängerischer Erfahrung und dem bereitstehenden Sanitätskasten, wagen sich Freddy Kuschel und Christian Patzer in den Käfig. Werden die Affen ins Netz gehen?

Elefant, Tiger & Co.: Der Letzte macht das Licht aus (403)47 min

Elefant, Tiger & Co.: Der Letzte macht das Licht aus (403)

08.04.2025 | mdr

* Langdienst Die Tierpfleger Martina Molch und Sebastian Schorr haben heute die Spätschicht im Zoo. Eigentlich keine große Sache, aber heute machen ihnen die Tiere einen Strich durch die Rechnung. Faultier Faulinchen will um keinen Preis von ihrem Baum kommen. Die Geduld von Martina Molch wird auf eine harte Probe gestellt. Auch Pfleger Sebastian Schorr hat seine liebe Mühe mit Fischotter, Fischkatze und Löffelhund. * Kedua in der Klemme Das Tapirbaby hat – außer den regelmäßigen Wiegeterminen mit den Tierpflegern - ein sorgloses Leben. Jede Woche allerdings muss Kedua diese – höchst unbeliebte Prozedur - über sich ergehen lassen. Es ist immer dasselbe: Timo Geßner und seine Kollegen trennen ihn von seiner Mutter, packen ihn, setzen ihn auf die Waage – und schon ist der Spuk vorbei und der Kleine darf wieder zu Laila. Heute allerdings will der Nachwuchs seine eigenen Wege gehen – und bleibt prompt stecken. Was tun, wenn ein kleiner Tapir sich verkeilt? * Kofi beim Knobeln Schimpansen Mann Kofi nimmt an einer Untersuchung des Max- Planck-Instituts teil und hat alle Hände voll zu tun: Er soll beweisen, dass er in die Zukunft denken kann. Dafür hat Johannes Großmann ihm eine komplizierte Apparatur, ein wahres Labyrinth, in den Testraum gebaut. Findet Kofi den richtigen Weg, so wartet eine satte Belohnung auf ihn. Doch als ob das nicht schon kompliziert genug wäre – Johannes macht immer wieder mögliche Wege im Labyrinth dicht, so dass Kofi nun mehrere Schritte im Voraus planen muss. Wird der junge Schimpansen Mann die kniffelige Aufgabe in den Griff kriegen?

Elefant, Tiger & Co.: Nicht zu fangen (402)49 min

Elefant, Tiger & Co.: Nicht zu fangen (402)

07.04.2025 | mdr

* Der Letzte seiner Art Ein einziger Präriehund lebt noch auf der Anlage. Alle seine Artgenossen sind bereits mit leckerem Mais in eine Falle gelockt worden und warten nun darauf in einen neuen Zoo zu reisen. Nur der Eine will sich partout nicht fangen lassen! Was tun? Marcel Alaze hat sich etwas ausgedacht. Eine eigenwillige Maschendrahtkonstruktion. Gelingt es nun endlich, den letzten Mohikaner zu fangen? * Baby-Check Vor wenigen Wochen hat die Erdmännchenkönigin Nachwuchs bekommen. Fünflinge! Die gab es bisher erst einmal im Leipziger Zoo. Jörg Gräser ist stolz und glücklich - nach den Fehlschlägen der letzten Zeit endlich wieder ein schöner Zuchterfolg. Jetzt ist es wichtig, die Kleinen im Auge zu behalten, ihren Ernährungszustand zu kontrollieren und durch vorsichtige Berührungen Vertrauen aufzubauen. Bei einer Fütterung aus der Hand mit rohen Eiern und Schwarzkäferlarven versucht Jörg, den Babys näherzukommen. * Topfpflanze oder Tier? Sie sehen aus wie bunte Blumen im Meer, sind aber in Wahrheit Tiere mit ganz persönlichen Charaktereigenschaften. Die eine mag mehr Strömung, die andere eher ruhiges Gewässer. Die eine frisst Muscheln, die andere lieber Fisch. Ein Dutzend pazifischer Seeanemonen ist in Leipzig angekommen – erst hinter den Kulissen und jetzt im Schaubecken. Florian Brandt und Lisa Fischer unternehmen einen ersten Versuch, die seltsamen Tiere zu füttern. Das ist komplizierter als gedacht.