LogoSendung verpasst

2 Ergebnisse vom 30.03.2025

sortiert nach: 
Weissensee: Folge 14: Ein neues Leben (S03/E02)48 min

Weissensee: Folge 14: Ein neues Leben (S03/E02)

30.03.2025 | mdr

Martin Kupfer erlebt wie viele andere Berliner die Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 wie in Trance. Mitgerissen vom Freudentaumel auf beiden Seiten der Mauer feiert er die ganze Nacht und wacht am nächsten Morgen in Westberlin im Bett der jungen Journalistin Katja Wiese auf. Hans Kupfer und sein Sohn Falk haben die Ereignisse der Nacht zusammen mit Gaucke im Ministerium für Staatssicherheit am Fernseher verfolgt. Während Hans am darauffolgenden Morgen erleichtert ist, dass alles friedlich geblieben ist, ringt Falk um Fassung. Beiden ist mittlerweile klar, dass sich das Blatt nun endgültig gewendet hat. Die Konferenz wird jäh von einem Anruf unterbrochen. Falks Sohn Roman hat Marlene bewusstlos im Garten gefunden. Es steht schlecht um sie. Sie ist vollkommen unterkühlt und ihr Herz macht den Ärzten Sorgen. Hans wacht und bangt an ihrem Bett im Krankenhaus. Es wird ihm bewusst, wie viel ihm an Marlene liegt. Vera und Nicole vermuten inzwischen, dass die Stasi Robert inhaftiert hat. Um an weitere Informationen zu gelangen, bittet Vera ihren Exmann Falk um Hilfe. Doch der erklärt Vera einmal mehr für paranoid und kann sie abwimmeln. Doch der Druck auf ihn ist groß - wenn herauskommt, wie Robert Wolff ums Leben gekommen ist, hätte das schwerwiegende Konsequenzen. Kurzerhand inszeniert er das Verschwinden von Robert Wolff als Suizid eines schwer Depressiven, versteckt Tabletten in dessen Wohnung und spielt Vera einen gefälschten Abschiedsbrief zu. Vera ist geschockt. Nicole aber glaubt nicht an den Selbstmord ihres Bruders. Martin sieht in der Maueröffnung die Chance, seine Tochter Anna wiederzufinden. Katja bietet ihre Hilfe an und so kommen sich Martin und Katja näher. Bei einem Besuch in Katjas Wohnung entdeckt Martin ein Foto an der Pinnwand, das ihn stutzen lässt. Das Bild zeigt die Auseinandersetzung zweier Männer in einem Hinterhof - eine bedrohliche Szene, die Katja vor kurzem in Ostberlin beobachtet und fotografiert hat. In einem der Männer erkennt Martin den vermissten Robert Wolff - daneben im Anschnitt einen Wagen der Staatssicherheit und seinen Bruder Falk. Mitwirkende Musik: Stefan Mertin, Martin Hornung Kamera: Michael Wiesweg Buch: Annette Hess Regie: Friedemann Fromm Darsteller Martin Kupfer: Florian Lukas Falk Kupfer: Jörg Hartmann Hans Kupfer: Uwe Kockisch Marlene Kupfer: Ruth Reinecke Dunja Hausmann: Katrin Sass Vera Kupfer: Anna Loos Katja Wiese: Lisa Wagner Nicole Henning: Claudia Mehnert Gerd Rothals: Michael Schenk Roman Kupfer: Ferdinand Lehmann Günther Gaucke: Hansjürgen Hürrig Sven Fischer: Arnd Klawitter Wolfgang Kulisch: Michael Kind Frank Luchnik: Thomas Bading Peter Görlitz: Stephan Grossmann Horst Schöning: Jürgen Heinrich Sonja: Maja Brandau Martins Chef: Michael Pan Robert Wolff: Ronald Zehrfeld Walter Hühne: Marc Zwinz und andere

Weissensee: Folge 15: Einer von uns (S03/E03)48 min

Weissensee: Folge 15: Einer von uns (S03/E03)

30.03.2025 | mdr

Marlene wird aus dem Krankenhaus entlassen. Alle sind sichtlich erleichtert. Doch die Ruhe währt nicht lang. Falk beeilt sich in seinem neuen Amt als Leiter der Abteilung 20 die ersten Anordnungen zu geben: Die Stasi-Akten sollen schleunigst vernichtet werden. Falk ordnet an, die ehemaligen inoffiziellen Mitarbeiter des MfS umgehend wieder zu aktivieren, um so die oppositionellen Gruppierungen von innen heraus zu zersetzen. Darunter auch Dunja Hausmann. Hans versucht alles, um an Dunjas Akte zu gelangen, sie zu vernichten und Dunja damit zu schützen. Würde ihre Tätigkeit als IM herauskommen, wäre ihre Karriere in der Bürgerrechtsbewegung dahin. Martin konfrontiert seinen Bruder derweil mit den Informationen, die er dem Foto in Katjas Wohnung entnommen hat. Falk erklärt ihm die Szenerie damit, dass Robert Wolff als IM mit der Stasi zusammengearbeitet habe. Aber Falk ist alarmiert. Sofort setzt er Rothals darauf an, Martin zu beschatten, um herauszufinden woher dieser seine Informationen hat. Es dauert nicht lange bis auch Katja ins Visier der Stasi gerät. Falk beschließt, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und verschafft sich Zutritt zu Katjas Wohnung. Martin hat inzwischen mit Katjas Hilfe den aktuellen Wohnort von Anna herausgefunden. Und auch im Hause Kupfer ist unerwarteter Besuch aufgetaucht: Lisa, Martins Tochter aus erster Ehe, ist aus Dresden zurückgekehrt. Mitwirkende Musik: Stefan Mertin, Martin Hornung Kamera: Michael Wiesweg Buch: Annette Hess Regie: Friedemann Fromm Darsteller Martin Kupfer: Florian Lukas Falk Kupfer: Jörg Hartmann Hans Kupfer: Uwe Kockisch Marlene Kupfer: Ruth Reinecke Dunja Hausmann: Katrin Sass Vera Kupfer: Anna Loos Katja Wiese: Lisa Wagner Nicole Henning: Claudia Mehnert Gerd Rothals: Michael Schenk Sven Fischer: Arnd Klawitter Wolfgang Kulisch: Michael Kind Lisa: Saskia Rosendahl Frank Luchnik: Thomas Bading Peter Görlitz: Stephan Grossmann Horst Schöning: Jürgen Heinrich Roman Kupfer: Ferdinand Lehmann Thomas Henning: Max Hegewald Sonja: Maja Brandau und andere