Abschiebung - Wer darf bleiben, wer muss gehen?: betrifft: uns - Reportagen ohne Filter
29.03.2025 | ORF 2
betrifft: uns - Reportagen ohne Filter- Wer hat das Recht in Österreich zu bleiben und wer nicht? Diskussionen über Abschiebungen polarisieren in Österreich immer wieder: Auslöser sind oft Berichte über Geflüchtete oder Zugewanderte, die schwer straffällig geworden sind, aber nicht abgeschoben werden. Zuletzt hat das Attentat in Villach die Abschiebedebatte neu entfacht. Auslöser sind aber immer wieder auch Berichte über Familien, die schon lange in Österreich leben, aber kein Asyl bekommen und das Land trotz lautstarker Proteste aus der Zivilgesellschaft verlassen müssen. Im Land könnte manchmal der Eindruck entstehen, in Österreich können generell die Falschen bleiben und die Richtigen müssen gehen.
Das neue ORF-Format "betrifft: uns - Reportagen ohne Filter" zeigt die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen in einer von Migration geprägten Gesellschaft auf. In den Reportagen werden die Chancen und die Herausforderungen in unserer multiethnischen Gesellschaft beleuchtet - empathisch, lebensnah und differenziert.