27.03.2025 | ZDF
Fünf Jahre nach der Pandemie steht unsere Gesellschaft vor neuen Herausforderungen. Extreme Positionen dominieren den Diskurs, Zwischentöne fehlen – Polarisierung prägt unser Miteinander.
20.03.2025 | ZDF
Eine Billion Euro. Schulden, die in eine neue Dimension vorstoßen. Aber für was will die Politik sie haben? Warum so schnell? Und ist das eine gute Idee?
18.03.2025 | ZDF
11.03.2025 | ZDF
Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt - und polarisiert wie kaum jemand sonst. Viele fürchten ihn als mächtigen Narzissten mit Hass auf alles, was woke, queer oder allzu demokratisch ist.
18.02.2025 | ZDF
Mit dem Bruch der Ampelregierung und Neuwahlen schon am 23. Februar 2025 sind die Parteien gezwungen, ihre Wahlkampfmaschinerie quasi aus dem Stand hochzufahren.
11.02.2025 | ZDF
Machtwechsel in Washington: Zum zweiten Mal übernimmt Donald Trump die US-Präsidentschaft. Emmy-Preisträger Michael Kirk analysiert die Hintergründe seines überraschend klaren Wahlsiegs.
14.01.2025 | ZDF
Die nächsten zehn Jahre werden Deutschland verändern: 14,5 Millionen Menschen gehen in Rente. Wird es gelingen, die Rente zu sichern? Und wer wird den Preis dafür zahlen?
03.12.2024 | ZDF
Prinz Harry sorgt auch nach dem Rückzug aus dem royalen Pflichtprogramm bei den Windsors für Unruhe. Seine Suche nach einer neuen Rolle ist eine Herausforderung für das britische Königshaus.
15.10.2024 | ZDF
Wie ist es Sahra Wagenknecht gelungen, mit ihrer Partei in kurzer Zeit zu einem entscheidenden Machtfaktor zu werden? Und welche Auswirkungen könnte das für zukünftige Regierungsbildungen in Deutschland haben?
08.10.2024 | ZDF
2013 trat eine neue konservativ-bürgerliche Partei an, um sich gegen die Eurorettungspolitik zu stemmen. Knapp zehn Jahre später gilt sie als teilweise rechtsextrem.