LogoSendung verpasst

5.632 Ergebnisse

sortiert nach: 
In aller Freundschaft: Folge 1004: Talente (S25/E41)43 min

In aller Freundschaft: Folge 1004: Talente (S25/E41)

04.04.2025 | mdr

Fahid wurde von Roland vor zwei Jahren schon einmal wegen eines rezidivierten Nierenkarzinoms behandelt und möchte das vor seiner Schwester geheim halten. Während Roland dies akzeptiert und unterstützt, ist Kathrin dagegen, weil sie der Meinung ist, dass Fahid im Kampf gegen den Krebs die familiäre Unterstützung helfen könnte. Dieser möchte aber nicht mehr kämpfen und bringt seine Schwester damit zur Verzweiflung. Ilay Demir will nach der Operation an seinem Handgelenk wieder arbeiten, die genesene Hand versagt jedoch ausgerechnet am OP-Tisch den Dienst. Die zuvor von Ilay sehr angetane Patientin entzieht diesem daraufhin das Vertrauen. Freund und Pfleger Kris, den Ilay gerade uncharmant abserviert hat, springt über seinen Schatten und setzt sich bei der Patientin für ihn ein. Mitwirkende Musik: Moritz Fischer Kamera: Heiko Merten Buch: Thomas Frydetzki Regie: Anke Carmela Röder Darsteller Fahid Bakash: Arash Marandi Uma Bakash: Elmira Rafizadeh Mona Ruiz: Anna Böttcher Darren Macneil: Michael Raphael Klein Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann Dr. Maria Weber: Annett Renneberg Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend Arzu Ritter: Arzu Bazman Miriam Schneider: Christina Petersen Dr. Ilay Demir: Tan Caglar Dr. Lilly Phan: Mai Duong Kieu Kris Haas: Jascha Rust Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt Otto Stein: Rolf Becker Dr. Ina Schulte: Isabell Gerschke und andere und andere

In aller Freundschaft: Folge 1005: Kindeswohl (S25/E42)43 min

In aller Freundschaft: Folge 1005: Kindeswohl (S25/E42)

04.04.2025 | mdr

Jacky und Cosmo werden bald darauf wegen eines Unfalls beim beim Go-Kart fahren eingeliefert. Miriam ist furchtbar wütend auf Jacky, da sie Cosmo so einer Gefahr ausgesetzt hat. Als sie mitbekommt, dass Jacky Cosmo versprochen hat, ihn bald zu sich zu holen, ist sie fassungslos. Amal Pasteur, die nach einer plötzlichen Ohnmacht eingeliefert wird, befeuert den Konflikt zwischen Lilly und Kris. Denn Amal hat ihre Ohnmacht nur vorgetäuscht, um einem Heiratsantrag zu entgehen. Sie liebt ihren Freund Hans, hat aber generell etwas gegen die Institution Ehe. Das will sie Hans allerdings nicht sagen, um ihn nicht zu verletzen. Schnell streiten Kris und Lilly darüber, wieviel Ehrlichkeit eine Beziehung aushalten muss. Als Amal bei einem zweiten Antrag wirklich ohnmächtig wird, werden Kris und Lilly nachdenklich. Mitwirkende Musik: Moritz Fischer Kamera: Heiko Merten Buch: Georg Malcovati Regie: Anke Carmela Röder Darsteller Jacqueline „Jacky“ Wolff: Isabel Bongard Amal Pasteur: Marita Marschall Hans Krömer: Veit Stübner Cosmo Wolff: Max Bär Jasmin Hatem: Leslie-Vanessa Lill Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann Dr. Maria Weber: Annett Renneberg Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend Arzu Ritter: Arzu Bazman Miriam Schneider: Christina Petersen Dr. Ilay Demir: Tan Caglar Dr. Lilly Phan: Mai Duong Kieu Kris Haas: Jascha Rust Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt Otto Stein: Rolf Becker Dr. Ina Schulte: Isabell Gerschke und andere und andere

Sturm der Liebe: (1237)48 min

Sturm der Liebe: (1237)

04.04.2025 | mdr

Charlotte sitzt die Angst im Nacken, als sie erneut von der Polizei befragt wird. Pachmeyer verrät Hildegard in der Zwischenzeit, dass es eindeutige Hinweise gibt, dass Charlotte mit Aumann unter einer Decke steckt. Nachdem Hildegard Alfons ihr Dilemma anvertraut, warnt dieser heimlich Werner. Barbara genießt indes ihren Triumph. Sie hat noch ein Ass im Ärmel: ein One-Way-Flugticket, ausgestellt auf Charlottes Namen. Werner hingegen versucht gemeinsam mit André, Barbara durch einen Trick aus der Reserve zu locken. Tatsächlich wird Barbara nervös, aber Götz enttarnt Werners Bluff. Während die Polizei eine Hausdurchsuchung bei den Saalfelds vornimmt, schmuggelt Barbara das Flugticket in Charlottes Post … Vergeblich versucht Robert Eva umzustimmen. Sie liebt Robert zwar, aber das Vertrauen in ihn ist zu sehr erschüttert. Robert sucht Rat bei Tanja, die Verständnis für Eva hat. Robert will um Eva kämpfen - bis er sie in einer vertrauten Situation mit Markus sieht. Enttäuscht zweifelt Robert an Evas Gefühlen für ihn. Er wirft ihr vor, ihren unterschiedlichen Kinderwunsch nur als Vorwand für die Trennung benutzt zu haben. Nils nimmt Tanjas Angebot dankbar an, doch bald zweifelt auch er an seiner Entscheidung. Als ihm klar wird, dass er Tanja viel zu sehr liebt, um auf sie verzichten zu können, überrascht er sie mit einer romantischen Versöhnung. Nils will sich hier eine Zukunft aufbauen. Jacob besucht Michael auf dessen Wunsch hin im Krankenhaus. Dieser gesteht Jacob, dass es ihm körperlich schlechter geht als Rosalie ahnt, und bittet ihn, seiner Verlobten unter die Arme zu greifen. Rosalie aber will Jacob am liebsten aus dem Weg gehen.

Weissensee: Folge 20: Geister (S04/E02)48 min

Weissensee: Folge 20: Geister (S04/E02)

04.04.2025 | mdr

Falk Kupfer bekommt von Günther Gaucke eine Akte vorgelegt, aus der hervorgeht, dass Hans Kupfer vor langer Zeit im Auftrag des MfS einen Mann namens Mischa Liebermann in Westberlin ermordet haben soll. Falk stellt seinen Vater zur Rede, doch Hans behauptet, die Akte sei gefälscht und Gaucke wolle ihn damit nur unter Druck setzen. Dennoch hat Falk das Gefühl, dass Hans nicht die ganze Wahrheit sagt, und verlangt, dass Hans auf Gauckes Forderungen um der Familie willen eingehen soll. Denn unabhängig davon, ob die Akte echt oder gefälscht ist, kann sie Hans ins Gefängnis bringen. Zudem ist die einzige Zeugin des damaligen Vorfalls spurlos verschwunden: Dunja Hausmann. Wegen der verheerenden Ergebnisse für die Bürgerrechtler bei der Volkskammerwahl ist Vera Kupfer am Boden zerstört. Sie sucht Bernd Krohnak bei der Treuhand auf und nimmt sein Stellenangebot an. Roman Kupfer hat durch sein Können bei einem spontanen nächtlichen Trabi-Rennen den Respekt einer Gruppe von Jugendlichen erlangt. Als er mit ihnen unterwegs ist, kommt es zu einer brutalen Auseinandersetzung der Gruppe mit türkischen Jugendlichen, bei der Roman verletzt wird. Besorgt besuchen Vera und Falk ihren Sohn im Krankenhaus und stellen fest, dass es sich bei Romans neuer Clique um Neonazis handelt. Hans Kupfer stellt sich Katja Wiese für ein Interview zur Verfügung – sie plant eine Reportage-Reihe über wichtige Persönlichkeiten der DDR. Mitten im Interview erhält Katja einen Anruf und erfährt, in welchem Mailänder Hotel sich Lisa aufhält. Martin und Katja beschließen kurzerhand, nach Mailand zu fahren. Mitwirkende Musik: Stefan Mertin, Martin Hornung Kamera: Michael Wiesweg Buch: Friedemann Fromm nach einer Serienidee von Annette Hess Regie: Friedemann Fromm Darsteller Martin Kupfer: Florian Lukas Falk Kupfer: Jörg Hartmann Hans Kupfer: Uwe Kockisch Marlene Kupfer: Ruth Reinecke Vera Kupfer: Anna Loos Katja Wiese: Lisa Wagner Nicole Henning: Claudia Mehnert Petra Zeiler: Jördis Triebel Peter Görlitz: Stephan Grossmann Generalleutnant Gaucke: Hansjürgen Hürrig Bernd Krohnack: Florian Stetter Roman Kupfer: Ferdinand Lehmann Lisa Kupfer: Saskia-Sophie Rosendahl Anna Kupfer: Ziva-Marie Faske Sonja Kupfer: Philine Steuer Hermann von Stein: Bernhard Schütz Doreen Hager: Manja Kuhl und andere

Weissensee: Folge 21: Der erste Stein (S04/E03)48 min

Weissensee: Folge 21: Der erste Stein (S04/E03)

04.04.2025 | mdr

Kaum sind Katja Wiese und Martin Kupfer mit Lisa wieder zu Hause angekommen, erhalten sie einen Anruf von Lisas Model-Agentur, die hohen Schadenersatz für Lisas Verschwinden fordert. Daraufhin droht Katja der Agentur an, einen Artikel über die Zustände im Hotel in Mailand zu schreiben.   Marlene Kupfer spielt derweil eine entscheidende Rolle in Günther Gauckes Plan, sich die Parteigelder zu sichern. Über Umwege wurde das Geld in die Schweiz transferiert und Marlene schmuggelt es von dort aus in bar wieder zurück nach Berlin.   Peter Görlitz und Nicole Henning versuchen beide, die Goldgräberstimmung durch die Grenzöffnung für sich zu nutzen und unterstützen sich dabei gegenseitig. Görlitz will einen Gebrauchtwagenhandel eröffnen und Nicole trifft mit dem Verkauf von Pausenbroten aus ihrer "Stullenschleuder" den Nerv der Zeit.   Durch die Einführung der D-Mark hat sich die Auftragslage und die finanzielle Situation des Möbelkombinats deutlich verschlechtert. Martin und seine Kollegen lassen sich von dem schwäbischen Investor Rüdiger Breger ein Finanzierungskonzept vorstellen, um den Betrieb wieder auf Vordermann zu bringen. Doch Martin hat kein gutes Gefühl bei der Sache und ersucht stattdessen die Hilfe der Treuhand. Dort trifft er auf seine Ex-Schwägerin Vera, die verspricht, sein Konzept zu prüfen.   Als Falk seinem Bruder Martin berichtet, was er von den Vorwürfen gegen ihren Vater Hans weiß, ist Martin weiterhin überzeugt, dass es sich nur um alte Stasi-Methoden handelt, mit dem Ziel, Druck auf Hans auszuüben. Kurz darauf sucht Hans Martin im Möbelkombinat auf, um ihm die Todesumstände von Mischa Liebermann zu erklären. Just in diesem Moment wird Hans von einer Gruppe von Journalisten bedrängt, die ihn vor laufender Kamera mit Fragen bombardieren. Martin bringt seinen Vater vor dem Ansturm der Vorwürfe in Sicherheit. Am nächsten Tag sind die Aufnahmen im Fernsehen zu sehen: Hans wird öffentlich als Mörder dargestellt, der nicht mit der Presse reden will.