Nachrichten in einfacher Sprache
vom 10.03.2025

Asyl-Werber in Österreich haben seit Juli 2024 knapp 250.000 Stunden Arbeiten gemacht, die gemeinnützig sind. Gemeinnützig heißt, dass sie für die Menschen in Österreich gut sind. Asyl-Werber suchen in einem Land Schutz vor beispielsweise Krieg in ihrer Heimat. Bezahlt bekommen sie dafür 40 Euro monatlich. Ausgenommen sind unter 16-Jährige oder Asyl-Werber mit gesundheitlichen Problemen. Sehr viele Asyl-Werber in Österreich haben Parks oder Garten-Anlagen gepflegt. Gezwungen werden können die Asyl-Werber zu diesen Arbeiten nicht. Wenn sie sich weigern, bekommen sie weniger Taschen-Geld. 210 Asyl-Werber haben sich geweigert gemeinnützige Arbeiten zu machen. Diese Personen bekamen weniger Taschen-Geld. Seit heute Mitternacht gibt es Warn-Streiks auf 13 Flughäfen in Deutschland. Bei Warn-Streiks arbeiten Personen für eine begrenzte Zeit nicht. Betroffen sind unter anderem die Flughäfen in den Städten Hamburg, Berlin, Düsseldorf oder Stuttgart. Für 24 Stunden wollen Flughafen-Mitarbeitende und Sicherheits-Mitarbeitende am Flughafen nicht arbeiten. Es gibt Streit um mehr Bezahlung zwischen der Gewerkschaft „ver.di“ und Firmen-Chefs. Auch fordert die Gewerkschaft „ver.di“ für Sicherheits-Mitarbeitende mehr Arbeits-Schutz oder 30 Tage Urlaub. Mehr als 3.000 Flüge wurden abgesagt. Von den Warn-Streiks sind rund 500.000 Flug-Gäste betroffen. In Österreich wurden 45 Flüge abgesagt. Mark Carney ist der neue Partei-Chef der Liberalen Partei in Kanada. Carney wurde mit 85,9 Prozent bei einer Abstimmung von Partei-Mitgliedern zum Partei-Chef gewählt. Auch wird er neuer Regierungs-Chef. Der bisherige Regierungs-Chef und Partei-Chef Justin Trudeau hat am 6. Jänner gesagt, dass er zurücktritt. Viele Kanadier fanden, die Liberale Partei ist Schuld an der hohen Teuerung. Bei einer Teuerung können sich Menschen für das selbe Geld weniger Sachen kaufen. Mark Carney war von 2008 bis 2013 Chef der kanadischen Bank. Von 2013 bis 2020 war Carney Chef der Bank of England in der britischen Haupt-Stadt London. Spätestens am 20. Oktober müssen in Kanada Parlaments-Wahlen stattfinden. Im arabischen Land Syrien hat es in den letzten Tagen heftige Kämpfe gegeben. In Syrien war viele Jahre Krieg. Es waren Kämpfe zwischen Unterstützern von Baschar al-Assad und Unterstützern von Ahmed al-Scharaa. Hunderte Bewohner sollen getötet worden sein, darunter Frauen und Kinder. Assad war bis zu seiner Entmachtung im Dezember 2024 durch HTS-Kämpfer syrischer Machthaber. Die Kampf-Gruppe HTS glaubt an die Religion Islam. Sie möchten, dass die Regeln vom Islam streng befolgt werden. Ahmed Al-Schaara ist derzeit vorübergehender Präsident. Früher war er Chef der Kampf-Gruppe HTS. Laut einer Menschen-Rechts-Organisation haben syrische Sicherheits-Kräfte einen Massen-Mord an der religiösen Minderheit Alawiten gemacht. Der neue österreichische Vize-Kanzler Andreas Babler hat darüber gesprochen, dass Asyl-Berechtigte ihre Familien nicht mehr nach Österreich holen dürfen. Das war vor allem eine Forderung von der ÖVP. Laut Babler soll das im Minister-Rat am 12. März beschlossen werden. Babler hat gesagt, dass dieser Plan der Bundes-Regierung das Innen-Ministerium erst rechtlich prüfen muss. Laut Babler kommen derzeit keine Verwandte von Asyl-Berechtigten aus Syrien oder Afghanistan nach Österreich.
Sender:
ORF 3
Sendedatum:
10.03.2025
Länge:
4 min
Aufrufe:
1