Nachrichten in einfacher Sprache
vom 17.07.2025

Die Teuerung ist in Österreich im Juni auf 3,3 Prozent gestiegen. Bei einer Teuerung können sich Menschen für das gleiche Geld weniger Produkte kaufen als vorher. Das letzte Mal ist Teuerung im Mai 2024 so hoch gewesen. Besonders teuer sind Strom, Heizen und Wasser geworden. Auch Lebensmittel kosten mehr:
Fleisch ist teurer geworden, Gemüse auch.
Essen in Restaurants und Übernachten in Hotels kostet mehr. Der Staat hat den Menschen lange beim Zahlen der Strom-Rechnung geholfen. Seit Anfang des Jahres gibt es diese Hilfe nicht mehr. Darum sind die Rechnungen für viele Menschen jetzt höher. Nur der Preis für Treib-Stoff ist ein bisschen gesunken.
Claus Peymann ist gestorben. Er ist 88 Jahre alt geworden. Claus Peymann war ein bekannter Theater-Regisseur aus Deutschland. Ein Regisseur ist jemand, der ein Theater-Stück vorbereitet und leitet: Er sagt den Schauspielern, wie sie spielen sollen. Er entscheidet, wie die Bühne aussieht und wie eine Geschichte erzählt wird. Claus Peymann hat viele Jahre in Wien gelebt. In Wien hat er das Burg-Theater geleitet. Für Aufregung hat er im Jahr 1988 gesorgt. Damals hat er das Theater-Stück „Helden-Platz“ auf die Bühne gebracht. Der österreichischen Autor Thomas Bernhard hat dieses Stück geschrieben. Darin geht es um den Umgang von Österreich mit dem Hass gegen Juden im National-Sozialismus. Claus Peymann hat noch viele andere Stücke von bekannten Autoren auf die Bühne gebracht. Jetzt ist er wegen einer Krankheit in Berlin gestorben.
Im arabischen Land Syrien kommt es gerade zu viel Gewalt. Im Süden des Landes gibt es Kämpfe. Dort leben viele Drusen. Drusen sind eine religiöse Minderheit. Die Drusen kämpfen gegen die syrische Armee. Sie sagen, die Regierung von Syrien hat die Armee geschickt. Die Regierung sagt, sie will in ihrem Land Ordnung haben. Sie will, dass alle Gesetze gelten. Viele Drusen trauen der Regierung nicht. Sie haben Angst, dass sie keine Rechte bekommen. Die Kämpfe sind sehr heftig. Viele Menschen sterben dabei. Das Land Israel hat auch eingegriffen. Auch in Israel leben Drusen. Die israelische Regierung sagt, sie will die Drusen schützen. Deshalb hat die israelische Armee Syrien bombardiert. Die Drusen und die syrische Regierung haben jetzt eine Waffen-Ruhe versprochen. Waffen-Ruhe heißt: Niemand soll mehr kämpfen. Ob jetzt wirklich Frieden kommt, ist aber unklar.
Die Zahl der Bewohner in Österreich wächst seit Jahrzehnten. Der Grund dafür ist, dass Menschen aus anderen Ländern zu uns kommen. Das zeigt ein neuer Bericht. Die meisten Menschen, die nach Österreich kommen, kommen aus Deutschland. Außerdem leben viele Rumänen, Türken und Serben in Österreich. Die Ministerin Claudia Plakolm ist in der Regierung für Integration zuständig. Integration bedeutet, dass Menschen aus verschiedenen Ländern zusammenleben, sich verstehen und gegenseitig helfen. Claudia Plakolm findet es gut, dass Menschen aus anderen Ländern nach Österreich kommen. Aber sie sollen unsere Sprache lernen und sich einen Job suchen.
Heute haben sich zwei Regierungs-Chefs getroffen: Friedrich Merz aus Deutschland hat Keir Starmer aus Groß-Britannien besucht. Sie haben sich in London getroffen. London ist die Haupt-Stadt von Groß-Britannien. Friedrich Merz und Keir Starmer haben einen „Freundschafts-Vertrag“ unterschrieben. Sie sagen, dass Deutschland und Groß-Britannien enger zusammenarbeiten sollen. Zum Beispiel beim Thema Verteidigung. In Groß-Britannien ist heute noch ein anderes Ereignis wichtig: Die britische Königin Camilla feiert ihren 78. Geburtstag. Camilla ist die Frau vom britischen König Charles. Zu ihrem Geburtstag ist ein neues Foto von ihr veröffentlicht worden.
Sender:
ORF 3
Sendedatum:
17.07.2025
Länge:
5 min
Aufrufe:
0